Text und Tier

Vermischtes, Verschmitztes, Sprachliches und Pädagogisches – Jörg Schumacher – Online-Journalist

Jörg Schumacher - Online-Journalist

Co-Autoren
Das Blog bietet interessierten Autoren ein Forum für ihre Gedanken.

Potelka ist Sozialpädagogin aus Dortmund und schreibt zu pädagogischen Themen sowie über das Leben einer berufstätigen, alleinerziehenden Mutter.

Allegra ist Literaturwissenschaftlerin und schreibt über Kino, Kunst und das schöne Leben.

Die neuesten Artikel

Knolle statt Knöllchen – Reform des Verkehrszentralregisters in Flensburg

  1. April 2020

Am 1. Mai 2020 tritt die Neuregelung des Verkehrszentralregisters in Flensburg und die dazugehörige Reform des Punktesystems in Kraft. Coyote, der europäische Marktführer für community-basierte Verkehrsinformationen in Echtzeit, erklärt (nicht ganz uneigennützig) in einer Pressemeldung, was sich für Verkehrsteilnehmer ab jetzt ändert. Aber gerade die mobilen Warnungen unterwegs – nicht nur von Coyote – haben mich schon oft wieder aufmerksamer werden lassen und so vor Knöllchen bewahrt. Nun, wo aus den Knöllchen richtige Knollen werden, steigt die Bedeutung mobiler Helfer noch mehr.

Die neue Punkteregelung im Überblick (Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt)
Ins Verkehrszentralregister werden Ordnungswidrigkeiten ab einer Geldbuße von 60 Euro (vorher 40 Euro) sowie Verkehrsstraftaten eingetragen. Punkte für Vorfälle, die nach neuem Recht nicht mehr relevant für das Register sind, werden zum 1. Mai gelöscht. Neu ist außerdem, dass bereits ab 8 Punkten in Flensburg der Führerschein entzogen wird. Aber wie kommen die Punkte ab 1. Mai 2020 überhaupt zustande?

Mein Kind will ein Haustier, was soll ich tun?

  1. April 2020

Autor: Jörg | Kategorie Allgemein, Dogforfun | 0 Kommentare »
Bittende Kinderaugen verleiten zu schnellen und mitunter verhängnisvollen Entscheidungen. Deshalb sollten Eltern eine schlüssige Antwort auf die Frage nach einem Haustier haben oder zumindest eine klare Position. Es hilft sehr, wenn man sich selbst die Frage stellt: Will ich ein Haustier? Bin ich bereit, alle damit verbundenen Verpflichtungen selbst zu erledigen? Meine Erfahrung: Egal, was Kinder versprechen: Letzlich ist man selbst zuständig für die Haltung, selbst wenn es “nur” das nötige Geld für oben rein und unten raus ist.

Und ich kann noch eine Entscheidungshilfe liefern – viel Spaß beim Nachlesen:

Rosi hat abgeschneckt und und verschied – R.I.P. Rosi | Das Nuf Advanced Ein Nachruf wider das Haustier an sich.

— Der_KaFee™ (@Der_KaFee) 22. April 2020

Jaqueline Ohnhold, Wahn oder die schwarzen Seiten der Pharma-Konzerne

  1. April 2020

Am Himmel der Krimiautorinnen war seinerzeit (2007) für mich ein neuer Stern aufgegangen. Ich hatte das Buch dieser Tage gesucht – es ist leider verschollen. Aber ich erinnere mich: Jaqueline Ohnhold beschreibt in “Wahn” gewinnmaximierende Komplotte zwischen einem Psychiater und der Pharma-Industrie. Die Story ist so überzeugend, dass sie wahr sein könnte. Diese Tatsache beunruhigt. Dass Konzerne für Gewinn selbst über Leichen gehen, kann weder mit Leugnen noch “Schönreden” aus der Welt geschafft werden. Das Buch zieht aus dieser Story und der Verquickung von Personen in dieses menschenfeindliche Komplott einen großen Teil der Spannung, die Schritt für Schritt gesteigert wird.

Zusätzlich berührt hat mich das Buch durch eigene Erfahrungen. Ich hatte mal einen Freund in einer Klinik besucht, der unter dem Eindruck von Psychopharmaka nicht wiederzuerkennen war. Völlig neben sich, kaum klare Worte, Sabber aus dem Mund – so ähnlich wird eine handelnde Person im Krimi beschrieben.

Mit “Hunger” hatte mich Jaqueline Ohnhold bereits neugierig auf die weiteren Bücher um das deutsche Ermittlungsteam Gollan, Hoffmann & Co gemacht. Die Beziehung zwischen den Ermittlern wurde so behutsam weitergesponnen, dass die Spannung für die folgenden Bücher erhalten geblieben ist. Ich drückte der Autorin seinerzeit die Daumen für weitere so überzeugende Geschichten und fieberte dem nächsten Band der Reihe entgegen. Bisher habe ich zu meinem Bedauern allerdings seither keine weiteren Titel entdecken können …

Jacqueline Ohnhold : Guide LMNP
Wahn
Ariadne Krimi 1172
ISBN 978-3-86754-172-5

Supportende von Windows XP – Sicherer ohne Migration

  1. April 2020

Autor: Jörg | Kategorie Computer | 0 Kommentare »
Es ist soweit: Es gibt für Windows XP keinen Support und keine Sicherheitsupdates mehr. Dabei war dieses System nach der verkorksten Vista Version sehr beliebt System und wurde daher massenhaft eingesetzt. Bei mir war auch ein Netbook “betroffen”, das mittlerweile freundlich unter Windows 8 schnurrt.

Was hätte mir passieren können, wenn ich Windows XP weiter genutzt hätte? Schließlich hat niemand das Geld locker sitzen, um auf ein aktuelleres System aufzurüsten. Gibt es Varianten, Windows XP weiter zu nutzen und trotzdem halbwegs sicher zu sein? Die beste Variante: Nicht mehr unter XP ins Internet. Offline betreiben.

Weitere Hinweise und Tipps für kleine Unternehmen und Verbraucher gibt Tim Rains, Director Trustworthy Computing bei Microsoft. Wie können XP Rechner bis zu einer Migration auf ein aktuelles Betriebssystem – denn daran führt kein Weg vorbei – besser geschützt und so das Risiko vermindert werden? Hier ist der Artikel nachzulesen.

@Ariadne_Krimi: ‘Ausbruch’ von Dominique Manotti

  1. April 2020

Dominique Manotti kann erzählen. Vor allem HAT sie viel zu erzählen. Von Buch zu Buch scheint sie sich die Erfahrungen eines erlebnisreichen Lebens von der Seele zu schreiben. “Ausbruch”, veröffentlicht bei Ariadnekrimi (meiner Meinung synonym mit ‘Die besten Krimis von Frauen‘), wurde wie immer übersetzt von Andrea Stephani, sonst wäre das Buch im Deutschen vermutlich nicht so gut. Ich weiß aus einer Lesung, dass Manotti mit der Übersetzerin sehr zufrieden ist.

Ich schreibe nichts zur Handlung, der Klappentext verrät schon genug. Mich hat das Buch mitgerissen in eine Zeit, die in meiner Erinnerung schon fast verblasst war. Die Lektüre hat Fragen aufgeworfen, die ich mir so zu meiner Vergangenheit noch nicht gestellt habe und Lebenseinsichten bekräftigt, die ich so fühlte, aber nie so auf den Punkt hätte bringen können.

Der “Ausbruch” handelt in erster Linie von Menschen in ihrem gesellschaftlichen Umfeld, vermittelt Einblicke in ihr Inneres, zeigt ihre Sehnsüchte, Zwänge und Grenzen im historischen Kontext. Wer sich heute und in Zukunft fragt, wie sich Menschen am Beginn der 70-er Jahre des vergangenen Jahrhunderts gefühlt haben, was das für Menschen waren, deren Geschichten wir dringend bewahren und hinterfragen sollten, der sollte sich dieses Buch greifen und auf sich wirken lassen. “Ein Land, das seine Geschichte totschweigt, verfault von innen.” Nach meiner Einsicht gilt das nicht nur für Länder.

Dominique Manotti, Ausbruch
Gebunden mit Schutzumschlag u. Lesebändchen
Deutsch von Andrea Stephani
Ariadne Kriminalroman 1218
ISBN 978-3-86754-218-0

Acronis Know How – System Upgrade für Netbook und alte Windows XP-Rechner

  1. März 2020

Autor: Jörg | Kategorie Acronis, Computer | 0 Kommentare »
Dem Softwareriesen Microsoft ist sicher klar, dass die Einstellung der Unterstützung für Microsoft XP ein Riesen-Chaos auslösen wird. Ich stehe auch vor dem Problem: Was tun mit alten Rechnern? Viel Rat aus allen Ecken: “Nimm Windows 8, das ist schlank und läuft auch auf älterer Technik. Oder nimm wenigstens Windows 7, da gab es bei Einführung etliche Anleitungen, wie man sein System updated.”

Ich sage allen: Stopp! Bevor das alte System angetastet wird, ist dringend eine Überlegung zum Backup angesagt. Mein Tipp für das Backup vor der Migration: Acronis True Image 2020. Das hat seinen Grund.

Com2uS Golf Star – Pay to win – Erfolg ist käuflich

  1. März 2020

Golfen am Computer? Ok, das hat sicherlich bei aller Realistät der Simulation nichts mit der gesunden Bewegung im Freien zu tun. Aber ich mache es gern und schon seit Jahren. Seit Microsoft Golf, das ich einmal zum Geburtstag geschenkt bekam (seinerzeit wohl für fast 80 DM) bin ich allerdings bei keinem ähnlichen Spiel wieder heimisch geworden. Das änderte sich erst mit Golf Star für Android, das ich auf einem Google Nexus 5 ausdauernd spiele. Man kann bereits mit viel Ausdauer viel Erfolg haben. Man kann aber auch schneller zum Erfolg kommen: Pay to win – Erfolg ist käuflich.

Weltweit erstes private soziales Netzwerk am Start – myApollo

  1. März 2020

Die Flucht aus WhatsAPP nach dem Erwerb durch Facebook hat gezeigt, welche Aversionen die Netzwelt mittlerweile gegen Datenklau und Spionage hat. Andererseits will wohl auch niemand mehr ernsthaft auf die Vorteile der sozialen Netze verzichten. Arroware Industries, ein Start-Up-Unternehmen für Technik mit Sitz in Toronto, Kanada, hat das nach eigenen Angaben weltweit erste, vollständig private soziale Netzwerk gestartet, das den Nutzern ermöglicht, ihr digitales Leben mit einem vertrauenswürdigen Netzwerk bestehend aus Familie und Freunden zu teilen, ohne die neugierigen Augen von Dritten. Verfügbar für iOS und Android ermöglicht myApollo eine Art einfaches Facebook in einer privaten und sicheren Umgebung.

Sprechängste erfolgreich abbauen – Sicher und frei reden

  1. März 2020

Wer den Mund nicht aufmachen kann, hat oft schon verloren. Gerade bei Bewerbungen oder im Job ist es wichtig, sich selbstbewußt und überzeugend äußern zu können. Sicheres Auftreten und freies Reden müssen erlernt werden. Das ist zumindest meine Erfahrung, vor allem aus dem Umgang mit Kindern. Schließlich hängen oft genug Schulnoten davon ab, wie sich ein Kind mündlich am Unterricht beteiligt. Beim Reinhardt-Verlag ist ein Buch erschienen, dass sich mit der Überwindung von Sprechangst beschäftigt.

Mein Kind will ein Haustier, was soll ich tun?

  1. April 2020

Autor: Jörg | Kategorie Allgemein, Dogforfun | 0 Kommentare »
Bittende Kinderaugen verleiten zu schnellen und mitunter verhängnisvollen Entscheidungen. Deshalb sollten Eltern eine schlüssige Antwort auf die Frage nach einem Haustier haben oder zumindest eine klare Position. Es hilft sehr, wenn man sich selbst die Frage stellt: Will ich ein Haustier? Bin ich bereit, alle damit verbundenen Verpflichtungen selbst zu erledigen? Meine Erfahrung: Egal, was Kinder versprechen: Letzlich ist man selbst zuständig für die Haltung, selbst wenn es “nur” das nötige Geld für oben rein und unten raus ist.

Und ich kann noch eine Entscheidungshilfe liefern – viel Spaß beim Nachlesen:

Rosi hat abgeschneckt und und verschied – R.I.P. Rosi | Das Nuf Advanced Ein Nachruf wider das Haustier an sich.

— Der_KaFee™ (@Der_KaFee) 22. April 2020

Angesehen: Michael Kohlhaas (Blu-ray)

  1. April 2020

Autor: Allegra | Kategorie Film | 0 Kommentare »
Die Novelle Michael Kohlhaas von Kleist ist eine bewegende Erzählung. Bewegend auch im Sinne von angetrieben, dramatisch, temporeich. Nach der perfekt und hervorragend umgesetzten Theateraufführung in der Inszenierung von Ulrich Rasche in Bonn/Bad Godesberg 2012, gibt es nun eine Verfilmung mit Mads Mikkelsen und Bruno Ganz, Regie von Arnaud des Pallièrs, auch auf Blu-ray.

Ich war fast versucht, mir das Filmposter zu bestellen, denn Judith sagt nicht zu Unrecht: “Ich wollte diesen Mann berühren, nur ein einziges Mal, denn er war so hübsch…ich würde seine Zärtlichkeit aus einem Schweinetrog trinken.” Mads Mikkelsens Gesicht spiegelt in mehr als einer Aufnahme die Wildheit der Landschaft wider. Stolz, unbeugsam, am Ende verletzlich, ein kühler, ein guter Kohlhaas.

Filmisch ist nichts auszusetzen. Gute Fotografie, viel Atmosphäre, jeder Windhauch ist zu spüren, jeder Tropfen zu hören. Erstklassiges Casting. Gesichter, in denen man sich verliert.